Bezirksstelle Emsland

Beratungsangebote

Startseite bzw. Menüsteuerung des Rationsplaners

Bewusster Füttern mit eigener Rationsberechnung!–„Arbeitsgruppe Rationsplaner“

Der Rationsplaner wird schon seit 2003 als Excel-Anwendung von der LWK in Meppen angeboten und seit dieser Zeit von Praktikern genutzt. Durch die Erfahrungen der Landwirte sowie neuen Entwicklungen in der Fütterung wurde der Rationsplaner stetig…

Warn- und Hinweisdienst zum Integrierten Pflanzenschutz in der Region Emsland/ Grafschaft Bentheim

Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Emsland umfasst vier Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per E-Mail, Fax oder …

Beratungsangebot "Tierwohlförderung in Niedersachsen (Ringelschwanzprämie bei Aufzuchtferkeln und Mastschweinen)"

Das Land Niedersachsen gewährt Schweinehaltern zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung auf freiwilliger Basis Zuwendungen nach der Richtlinie Tierwohl. In der Ferkelaufzucht und Schweinemast dient bei der sogenannten „…

Strategische Unternehmensentwicklung

Welche Maßnahmen sind nötig, um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben? Ist weiteres Wachstum notwendig und wirtschaftlich sinnvoll? Wie kann die Arbeit sozialverträglich organisiert werden? Diese und weitere Fragen lassen…

Unternehmensanalyse

Wie steht es um meinen Betrieb? Wo stehe ich im Vergleich zu meinen Berufskollegen? Was läuft gut, wo sind noch Reserven? Eine fundierte Unternehmensanalyse gibt darüber Auskunft.

Beratungs- und Dienstleistungsangebot: Betriebszweiganalyse in Form einer Vollkostenrechnung

Mit einer Vollkostenrechnung können u.a. folgende Fragen beantwortet werden: Mit welchen durchschnittlichen Kosten werden Ackerfrüchte, Futterpflanzen und tierische Erzeugnisse in meinen Betrieb produziert? Wo arbeite ich (nicht) …

Beratungsangebot: Einkommens- und Vermögenssicherung

Gerade in Umbruchsituationen wie Hofübergabe, Umstellung auf den Nebenerwerb oder Betriebsaufgabe sind Fragen zur Einkommens- und Vermögensabsicherung von besonderer Bedeutung. Unabhängig davon sollten die eigene Altersvorsorge…

 Wasser: Tränkekontrolle

Beratungsangebot: Tränkewasserberatung

Als Schweinehalter vermuten Sie Defizite in der Wasserversorgung Ihrer Tiere oder wollen "nur" sicher gehen, dass Ihr Tränkewasser als wichtiges Futtermittel in Ordnung ist. Dann nutzen Sie unseren kompetenten  Analyse-Service.

Mastschweine

Beratungsangebot: Schweinemast

Als Unternehmer nutzen Sie alle Controllinginstrumente und möchten eine fundierte Analyse Ihrer Produktionstechnik und Ökonomie in der Schweinemast. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Sau mit Ferkel

Beratungsangebot: Ferkelerzeugung

Sie sind ein engagierter Sauenhalter und wünschen eine fachlich fundierte Beratung Ihrer Produktionstechnik und der Ökonomie Ihrer Ferkelerzeugung. Dann sprechen Sie mit uns. Wir stellen Ihnen unser fundiertes Wissen zur Verfügung.

Veranstaltungen

/media/media/51189DF6-A7D5-91D4-0C04C43E7B1C2916.jpg

LeguNet-Feldtag Öko-Leguminosen

11.07.2024

Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Öko-Feldtag einzuladen, der ganz im Zeichen der Lupine und Ackerbohne steht! Erfahren Sie mehr über den ökologischen Anbau dieser wertvollen Kulturpflanzen und tauschen Sie sich mit …

Mehr lesen...
Kälberinitiative Niedersachsen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region West (Grafschaft Bentheim, Emsland, Leer, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

31.07.2024 - 31.08.2024

Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

Mehr lesen...
/media/media/FFC22DC5-0093-DE22-A1CF642B66FCAE57.JPG

Fachgespräch Legehenne

18.09.2024

Die Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe bietet  Landwirten, Beratern und allen anderen an der Jung- und Legehennenhaltung Interessierten am 18. September 2024 eine Plattform zur intensiven Information und Diskussion aktueller …

Mehr lesen...
/media/media/FF56EB95-DC31-E4BD-751D72AD547918D4.jpg

Fachforum Schwein und Geflügelmast 2025 (in Planung)

16.05.2025

Die Veranstaltung bietet den Schweine- und Geflügelhaltern der gesamten nordwestdeutschen Veredlungsregion die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Sauen- und Schweinehaltung sowie der Geflügelmast zu informieren und zu…

Mehr lesen...