Bezirksstelle Osnabrück

Lassen Sie sich beraten! – finanziell gefördert

Webcode: 01043118

Landwirtschaftliche Betriebe stemmen zunehmend vielfältiger werdende Herausforderungen: nachhaltig wirtschaften, die Umwelt schonen, die eigene Wirtschaftlichkeit optimieren und sich den Veränderungen stellen sind Schlüsselkompetenzen, die jeder Betriebsleitende können muss.

Gehle Beratung
Einzelbetriebliche, individuell angepasste Beratungsleistungen werden durch das Land Niedersachsen finanziell gefördert. Christine Gehle
Das geht nicht von alleine, dafür benötigt man professionelle Hilfestellung. 
Einzelbetriebliche, individuell angepasste Beratungsleistungen werden durch das Land Niedersachsen finanziell gefördert (Einzelbetriebliche Beratungsförderung).

Die anerkannten Berater*innen der LWK Niedersachsen unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Beratung nachhaltige und klimaresiliente Tierhaltung
    Beispiele: Haltung von Ferkeln und Mastschweinen mit unkupierten Schwänzen, Tierwohl in der Sauenhaltung, Emissionsminderung in der Tierhaltung, klimaangepasste Haltungssysteme, Verbesserungen zur nachhaltigen, tiergerechten Haltung, Biosicherheit, Energieeffizienz in der Tierhaltung, regionale Wertschöpfung, Digitalisierung in der Tierhaltung
  • Beratung zur Verbesserung der Artenvielfalt / Biodiversität
    Beispiele: Biodiversitätscheck, insektenfördernde Strukturen, insektenschonende Produktionsverfahren, Schutzpflanzungen und vergleichbare landschaftsverträgliche Anlagen, z. B. Hecken, Biotopen, Lerchenfenstern oder Streuobstwiesen
  • Beratung zum Ökolandbau
    Beispiele: Optimierung von ökologisch wirtschaftenden Betrieben, Umstellung auf ökologische Bewirtschaftungsverfahren
  • Beratung zur Sozioökonomie sowie zur Risikoprävention und zum Risikomanagement
    Beispiele: Begleitung bei Umstrukturierungen, Betriebsentwicklungen, Diversifizierung, Existenzsicherung

Jeder landwirtschaftliche Betrieb mit Sitz in Niedersachsen kann diese Förderung in Anspruch nehmen, immerhin zwischen 80 % und bis zu 100% der Netto-Kosten (die MwSt. ist nicht förderfähig).

Haben wir Ihr Interesse an einer Beratung zu diesen Themen geweckt?
Melden Sie sich gerne bei unseren anerkannten Beratern:

Jutta Blome
Katrin Busch
Gerd Hermeling
Markus Paßlick

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier.