Bezirksstelle Bremervörde

Bezirksstelle Bremervörde

Exkursion Artenreiches Grünland

Artenreiches Grünland: Kennarten sicher bestimmen

Die Bezirksstelle Bremervörde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltete Mitte Mai zwei Seminare, um rund 50 Landwirten, Beratern sowie interessierten Nebenerwerbslandwirten die Fördervoraussetzungen sowie die Dokumentation der …

15 frischgebackene AgrarBüromanagerinnen in Bremervörde

Frauenpower im Agrarbüro

Frauen in der Landwirtschaft sind der Dreh- und Angelpunkt in vielen Betrieben. 29 Frauen aus den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg, Stade, Osterholz und aus Hamburg haben den 10-tägigen Kurs AgrarBüromanagerin I erfolgreich …

ANDI 2024

Frühlingszeit ist Antragszeit

Vom 14.03. bis einschließlich 15.05.2024 können landwirtschaftliche Betriebe Anträge auf Agrarförderung mit dem Programm ANDI 2024 stellen. Ob Grundanforderungen für die Flächenprämie, freiwillige Ö…

Pflanzenschutz Sachkunde ist wichtig

Sachkunde-Fortbildung der Bezirksstelle Bremervörde: Aktuelles aus dem Pflanzenschutz

Ist Ihr Sachkundenachweis noch gültig? Im Elbe-Weser-Dreieck bieten wir jährlich Sachkunde-Fortbildungen mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau an. Außerdem geben unsere Beraterinnen und Berater …

Veranstaltungen

Hinweisedienste der BST BRV

Warn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Bremervörde

Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Bremervörde umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise …