Ausbildungsberater der Milchwirtschaftlichen Laboranten
Unsere Ausbildungsberater sind Ansprechpartner für alle an der Berufsausbildung beteiligten Personen wie u. a. Ausbildungsbetriebe, Auszubildende, Berufsschullehrer und Eltern.
Bei Fragen rund um die Ausbildung helfen unsere Ausbildungsberater (siehe Kontakt unten).
Das können unter anderem sein:
- Ausbildungsinhalte des Ausbildungsberufes Milchw. Laborant*in
- rechtliche und organisatorische Fragen der Berufsausbildung
- Anforderungen bei Prüfungen
- Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Auch im Konfliktfall sind sie die richtigen Ansprechpartner.
Selbstverständlich wird alles, was in den Beratungsgesprächen besprochen wird, vertraulich behandelt.
Kontakte
![Magda Meyer - © LWK Niedersachsen Magda Meyer](/cache/images/BF190CB02B79BECAFAC62128FB4BED67980ECD13A261F6F12FD7CBB6B0268CBF.jpg)
Magda Meyer
Berufliche Bildung: Milchw. Laboranten, Milchtechnologen, Molkereimeister, Ausbildungsberatung
![Anja Ehlers - © LWK Niedersachsen Anja Ehlers](/cache/images/82AC9989F863D52F177496B89D886E317A5B49CF2FACE29ABC653122475FBD0D.jpg)
Tipps für Ausbilder
Hier finden Sie Tipps und Hilfestellung zu diesen Ausbildungsthemen: Vertrauen schaffen, Lösungen finden, Kommunikationsprobleme, Konfliktverhalten, Umgang mit Fehlern, Kritik üben, Feedback geben, Zeitstress in der Ausbildung
Mehr lesen...![Grüne Berufe - © Andreas Teichler Grüne Berufe](/cache/images/3EFD11D97A9B106027B76C62EA682098396BB6154D40E9BA0424B8B42F586D13.jpg)
Die 12 Grünen Ausbildungsberufe entdecken: Talente-gesucht.de
Die Berufsorientierungswebsite talente-gesucht.de hilft die 12 Grünen Ausbildungsberufe in Niedersachsen zu entdecken. Auch die Suche nach anerkannten Ausbildungsbetrieben ist hier möglich.
Mehr lesen...![Gartenarbeit im Auslandspraktikum in Spanien - © Linda Bauer Auslandspraktikum in Spanien](/cache/images/4B46A461D0A08BE4BCC10640E397CAF3930014E52C66771F8D031A9F757FDD6C.jpg)
Auslandspraktikum: Wo ist es möglich?
Während der Ausbildung ins Ausland oder im Anschluss? Das geht! Aber wie? Welche geförderten Praktika bietet die LWK?
Mehr lesen...![Lehrgangs- und Prüfungsplan - © Andrea Poppe Lehrgangs- und Prüfungsplan](/cache/images/3F0A0EDF37AE8B6D25D80896005C873F328DF57399375A56BAD2DCF256D0ABCD.jpg)
Lehrgangs- und Prüfungsplan
Termine für die Berufsschule, Überbetriebliche Fortbildung und Prüfungen
Mehr lesen...Grüne Berufe deutschlandweit: Informationen anderer Bundesländer
Wer seine Ausbildung oder auch einen Teil seiner Ausbildungszeit in einem anderen Bundesland absolvieren möchte, findet hier Informationen und Adressen anderer Bundesländer.
Mehr lesen...Zeugnis verloren? Nachweis für die Rentenversicherung fehlt?
Sie haben die Möglichkeit, Zweitschriften von Prüfungszeugnissen oder Meisterbriefen zu beantragen, wenn Sie in Niedersachsen Ihre Abschluss- oder Meisterprüfung abgelegt haben. Außerdem kann die Landwirtschaftskammer nach …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Drittmittelprojekte
![AMS-Stall, Meisterbüro, Kälberstall - © Andreas Tamme AMS-Stall, Meisterbüro, Kälberstall](/cache/images/8A20184DA432F0B1658ABEFDDFBC9D3501268E9B269025FE95BBBE0579D57DCF.jpg)
Digitalisierung Überbetriebliche Lehrwerkstätten Rind und Schwein
Ausgangslage Sowohl bei der Produktion pflanzlicher Produkte als auch in der modernen Tierhaltung stehen den Landwirt*innen heute zunehmend digitalisierte Anwendungen zur Verfügung. Diese können helfen, die immer komplexer werdenden …
Mehr lesen...![SPD-Fraktion zu Besuch in Echem 30.01.2018 - © Wolfgang Ehrecke SPD-Fraktion zu Besuch in Echem 30.01.2018](/cache/images/1CC290B63C478734C5E8E1A5410330DCA3E3AA570AB6D55D111D8C6629A7534F.jpg)
LBZ-JX
Ziel des Verbundprojektes ist die Unterstützung örtlicher Partner bei der Gründung und dem schrittweisen Aufbau eines landwirtschaftlichen Berufsbildungszentrums in der chinesischen Provinz Jiangxi nach dem Vorbild deutscher …
Mehr lesen...![Zielgruppe Valikom Transfer - © Frauke Schwiderrek Zielgruppe Valikom Transfer](/cache/images/F50F8EECAD38BD4ED3B67AD4DA83ABC05A9B80462D76D1A864AEFB1B1829F778.png)
ValiKom Transfer
Ausgangslage Viele Menschen eignen sich berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse während ihres Arbeitslebens an. Doch Personen ohne Berufsabschluss oder berufliche Quereinsteiger können bei einem anstehenden Arbeitsplatzwechsel ihre …
Mehr lesen...![Zuständigkeitsregionen Willkommenslotsinnen - © LWK Niedersachsen bearbeitet von Henrike Weddelmann Zuständigkeitsregionen Willkommenslotsinnen](/cache/images/E8630598A2A8CCA47ACFC5DF540806A44095DCD440E4E5CF411896A833181B84.png)
Willkommenslotsen
Ausgangslage Bedingt duch die hohe Annzahl geflüchteter Menschen in den Jahren 2015 und 2016, wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Projekt Willkommenslotzen initiiert. Willkommenslotzen kü…
Mehr lesen...