Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Baumschulversuche: Neue Saison begonnen

Webcode: 01043185

Zum Auftakt der neuen Versuchssaison tagte am 11.06.2024 der Versuchsbeirat Baumschule in der LVG Bad Zwischenahn-Rostrup.

Sortenspezialist Björn Ehsen (links) stellte die Sortenprüfungen vor.
Sortenspezialist Björn Ehsen (links) stellte die Sortenprüfungen vor.Heinrich Beltz
Projektmitarbeiterin Pia Bunger (links) berichtete über das MuD-Projekt ToSBa
Projektmitarbeiterin Pia Bunger (links) berichtete über das MuD-Projekt ToSBaHeinrich Beltz

 

Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der Praxis sowie der Beratung trafen sich um zu besprechen, welche Probleme in der Praxis bestehen und inwieweit das Versuchswesen helfen, kann sie zu lösen. Die Beteiligten kamen aus den Bundesländern, die an der Norddeutschen Kooperation im Gartenbau teilnehmen. Alle Versuchsansteller von außerhalb stellten ihre Arbeit in Präsentationen vor. Die wichtigsten der rund sechzig Baumschulversuche der LVG Bad Zwischenahn konnten vor Ort gezeigt und erläutert werden.

Wichtige Themen dabei sind der Torfersatz, zu dem auch mehrere Projekte laufen, die organische Düngung, die sensorgesteuerte Bewässerung sowie die Sortensichtung.

Die Versuchsthemen wurden von den Mitgliedern des Versuchsbeirates einstimmig genehmigt. Zum Abschluss der Sitzung wies die Leiterin der LVG Dr. Gerlinde Michaelis auf den für den 17.08.2024 geplanten Baumschultag sowie das für den 17.12.2024 geplante Baumschul-Seminar hin, die beide in der LVG Bad Zwischenahn stattfinden werden. Im August zum Baumschultag werden die laufenden Versuche vor Ort gezeigt sowie im Dezember die Ergebnisse vorgestellt