Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 9 (Bezirksstelle Hannover) Wahlgruppe 2
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 9 (Region Hannover sowie die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg)
Der Vorstand der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt gem. § 29 Abs. 5 der Verordnung über die Wahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vom 15. Januar 2008, (LwKWVO, Nds. GVBl. 2008, S. 3) bekannt:
Für die Wahlgruppe 2 (Arbeitnehmervertreter) im Wahlkreis 9 (Bezirksstelle Hannover) wurde ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht und nach Prüfung durch den Kreiswahlausschuss zugelassen, so dass gem. § 12 a Abs. 5 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen der nachfolgend aufgeführte vorgeschlagene Bewerber als gewählt gilt:
Herr
Martin Wunram
31020 Salzhemmendorf
Oldenburg, 03.03.2025
Gerhard Schwetje, Präsident
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 3 (Bezirksstelle Bremervörde) Wahlgruppe 2
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 3 (Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden)
Mehr lesen...Kammerversammlung: Ersatzwahl Wahlkreis 3 (Bezirksstelle Bremervörde) Wahlgruppe 1
Amtliche Bekanntmachung über eine erforderliche Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mehr lesen...Hauptsatzung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Amtliche Bekanntmachung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mehr lesen...Regelung über die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Berufsspezialistin/ zum Geprüften Berufsspezialisten für Haushaltsführung und Familienbetreuung (Dorfhelferin/Dorfhelfer)
Amtliche Bekanntmachung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mehr lesen...Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen
Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen
Mehr lesen...