Berufsmessen und Schulmessen: Wir sind für den Gartenbau dabei!
Wir sind in den nächsten Wochen wieder in ganz Niedersachsen in Sachen Nachwuchswerbung für den Gartenbau auf Berufsbörsen und Karrieremessen im Einsatz. Hier sind die Termine.

Bei uns gibt es Infos und Beratung zur grünen Berufsvielfalt im Gartenbau für Schülerinnen und Schüler aus erster Hand. Wir unterstützen bei allen Fragen, die Jugendliche jetzt in der Phase ihrer Berufswahl haben:
„Ist Gärtner*in DER perfekte Beruf für mich? Wie sind die Zukunftsaussichten im Gartenbau? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Gärtner*innen-Berufen?" Und vor allem: „Wo finde ich einen Ausbildungsbetrieb in meiner Nähe?"
Bei unseren Terminen auf den Berufsmessen nehmen wir gerne junge Gärtner*innen-Azubis mit, die authentisch von ihrer Ausbildung berichten. Nachwuchswerbung auf Augenhöhe.
Termine Messen/Börsen:
Ausbildungsmesse Burgdorf: 06. März 2025
Goebit Göttingen: 15. März 2025
Ausbildung49, Osnabrück: 16. und 17. Mai 2025
Gauß-Schule Schulmesse Gymnasium Braunschweig: 20. Juni 2025
Azubi-Tag, Oldenburg: 02. September 2025
Ausbildungsbörse Hitzacker, Lüchow-Dannenberg: 09. und 10. September 2025
Job4U, Oldenburg: 12. und 13. September 2025
Lange Nacht der Berufe, Hannover: September 2025 (Termin wird noch festegelegt)
BiB Emsland, Meppen: 25. September 2025
Ausbildungsforum Oberschule Westerstede: 26. September 2025
Work-Life-Balance-Messe, Bad Fallingbostel: 27. September 2025
BiB Emsland, Lingen: 02. Oktober 2025
BiB Emsland, Papenburg: 09. Oktober 2025
Berufsmesse Celle, Celle: 13. und 14. November 2025
Ausbildungsmesse Sehnde-Lehrte: 20. November 2025
Aus- und Weiterbildungsmarkt Friesland, Varel: November 2025 (Termin wird noch festgelegt)
Schultermine:
Wir nehmen auch zahlreiche Termine in Gesamtschulen, Oberschulen und Gymnasien wahr.
Johannes-Gutenberg-Schule, Rühen (Gifhorn): 11. März 2025
Realschule Hannover Misburg: 20. März 2025
Realschule Hankensbüttel: 26.03.2025
IGS Isernhagen: 23. April 2025
IGS Süd Langenhagen: 24. April 2025
Christian-Albinus-Oberschule, Weyhausen: 19. Mai 2025
Oberschule Wesendorf: 06. Juni 2025
Berthold Brecht Schule, Seelze: 25. Juni 2025
*Aktuelle Termine sind für Schülerinnen und Schüler auf der Nachwuchswerbeseite Talente-gesucht mit einem Klick zu finden.
Kontakte

Christine Hahne
Ausbildungsplatzakquise im Gartenbau

Nachwuchswerbung - Internetpräsenz leicht gemacht
Zeigen Sie als Ausbildungsbetrieb ihr individuelles Gesicht auf der Seite www.Talente-gesucht.de. Internetpräsenz zur Nachwuchswerbung, schnell und unkompliziert, ohne eigene Homepage und großen Pflegeaufwand, mit einer …
Mehr lesen...
Mit neuen Veranstaltungsformaten überzeugen
In Sachen Nachwuchsgewinnung ist die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren und Multiplikatorinnen essentiell. Die Meinung von Lehrern, Eltern und Beratern der Agentur für Arbeit spielen bei der Berufsorientierung von Jugendlichen eine große …
Mehr lesen...
Nachwuchssuche über soziale Medien
Aktuelle Studien zeigen die zunehmende Bedeutung der sozialen Medien in der Berufsorientierung bei der Generation Z. Um sich als Betrieb ansprechend auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren und die Zielgruppe erfolgreich zu erreichen, sollte die…
Mehr lesen...
Freiwilliges Praktikum - was ist zu beachten?
Ein Praktikum gibt Einblicke in den beruflichen Alltag und ist ein bewährtes Mittel, um die Berufswahl zu unterstützen oder um betriebspraktische Erfahrungen zu sammeln. Mit einem Praktikumsvertrag verständigen sich Praktikant*…
Mehr lesen...
Ausbildungsplatzsuche - WIE suchen und finden Schüler*innen ihren Ausbildungsbetrieb?
Auf einer Homepage informieren sich Kunden über die Leistungsfähigkeit einer Firma. Schüler/innen und Eltern suchen auf der gleichen Webseite nach Informationen zum Thema Ausbildung. Oft allerdings ohne Erfolg. Dabei kann die…
Mehr lesen...
"Talente gesucht" - Werbeplattform für Ausbildungsbetriebe
Auf der Ausbildungsplattform "Talente gesucht" der LWK Niedersachsen zeigen Ausbildungsbetriebe ihr individuelles Gesicht und schaffen sich schnell und unkompliziert eine Internetpräsenz zur Nachwuchswerbung. Ohne eigene Homepage. Ohne…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Beratungsangebote & Leistungen

Talente gesucht
Sie haben einen Ausbildungsbetrieb für eine Ausbildung zum/zur Gärtner/in, Landwirt/in, Hauswirtschafter/in, Pferdewirt/in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/in, Forstwirt/in, Fischwirt/in, Pflanzentechnologe, Revierjäger/in, …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Digitalisierung Überbetriebliche Lehrwerkstätten Rind und Schwein
Ausgangslage Sowohl bei der Produktion pflanzlicher Produkte als auch in der modernen Tierhaltung stehen den Landwirt*innen heute zunehmend digitalisierte Anwendungen zur Verfügung. Diese können helfen, die immer komplexer werdenden …
Mehr lesen...
LBZ-JX
Ziel des Verbundprojektes ist die Unterstützung örtlicher Partner bei der Gründung und dem schrittweisen Aufbau eines landwirtschaftlichen Berufsbildungszentrums in der chinesischen Provinz Jiangxi nach dem Vorbild deutscher …
Mehr lesen...
ValiKom Transfer
Ausgangslage Viele Menschen eignen sich berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse während ihres Arbeitslebens an. Doch Personen ohne Berufsabschluss oder berufliche Quereinsteiger können bei einem anstehenden Arbeitsplatzwechsel ihre …
Mehr lesen...
Willkommenslotsen
Ausgangslage Bedingt duch die hohe Annzahl geflüchteter Menschen in den Jahren 2015 und 2016, wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Projekt Willkommenslotzen initiiert. Willkommenslotzen kü…
Mehr lesen...