Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sozioökonomie / Hofübergabe

Vielfalt der Betriebszweige

Neue Arbeitskreise im Aufbau!

Wie führe ich meinen Betrieb gut in Richtung Zukunft, aus ökonomischer sowie arbeitswirtschaftlicher Sicht? Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit neuen Arbeitskreisen der Landwirtschaftskammer im süd-östlichen Niedersachsen …

Sozioökonomische Beratung

Coaching-Programm für starke Frauen

Die SVLFG fördert Frauen in der grünen Branche durch gezielte Coaching-Programme

Sozioökonomische Beratung

Die eigene Rolle finden im Hofübergabetheater!

Wenn sich der Hofeigentümer oder die -eigentümerin dem Rentenalter nähert, wird auf den Höfen oftmals intensiver über die Hofübergabe nachgedacht. Hierzu informieren sich die Übergeber und die Übernehmer im …

Abwägungsgedanken außerfamiliäre Hofübergabe

Hofnachfolger außerhalb der Familie

Der Hof von Horst und Susanne Schröder ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz, doch nun will keines der drei Kinder den Betrieb fortführen. Was nun? Betriebsaufgabe und Verpachtung? Betrieb in eine Gesellschaft einbringen oder eine …

Sozioökonomie

Sozioökonomische Beratung niedersachsenweit für Sie da!

In ganz Niedersachsen finden Sie für Ihre Fragen rund um Familie und Betrieb Sozioökonomische Berater/innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wir informieren und beraten zu Einkommens- und Vermögenssicherung in …

Sozioökonomische Beratung

Wie weiter bei Streit auf den Höfen? Mediation kann helfen!

In landwirtschaftlichen Familien und auf den Höfen kommt es immer wieder zu Streit und Konflikten. Beispielhafte Themen sind die anstehende Hofübergabe, die Wohnsituation, die betriebliche Entwicklung, das Zusammenleben mehrerer …

Straße bei leichtem Schnee

Kommen Sie gut durch stürmische Zeiten!

Dauerniedrigerlöse, ungewisse Zukunft, unzuverlässige Rahmenbedingungen, nasse Flächen – das macht vielen Landwirtinnen und Landwirten zu schaffen! Die Situation betrifft und belastet die gesamte Familie.

Sozioökonomische Beratung

Gesundheitsförderung – SVLFG übernimmt Kosten für sozioökonomische Beratung

Um landwirtschaftliche Familien in belastenden Situationen schon frühzeitig zu unterstützen, hat die SVLFG ihr Präventionsangebot im Rahmen eines 3-jährigen Pilotprojektes erweitert. Für alle, die in der …

Hofübergabe

Hofübergabe verpachteter Betriebe – neue Möglichkeit der Gestaltung!

Die Höfeordnung (HöfeO) ist ein Sondererbrecht in der Landwirtschaft, das die Vererbung der meisten Höfe bei uns in der Region regelt. Eine Änderung in der Steuergesetzgebung bietet nun neue Möglichkeiten, die insbesondere f&…

Hofübergabe - eine Familienaufgabe

Hofübergabe – ein Thema für die ganze Familie!

Früher ging das Übergeberehepaar zum Notar und ließ einen Vertrag aufsetzen, den der Sohn zu unterschreiben hatte. Die Ehefrau des Sohns wurde dann von den Einzelheiten des Vertrags „überrascht“. Zum Glück ä…

Veranstaltungen

Hofübergabe

Hofübergabe ohne Stress

13.02.2025

Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit …

Mehr lesen...
Hofübergabe

Die Hofübergabe erfolgreich gestalten

14.02.2025

Sie stehen kurz vor der Hofübergabe und möchten sich darüber informieren wie Sie die Übergabe gut vorbereiten? Die Gestaltung der Hofübergabe ist für alle Beteiligten eine wichtige Aufgabe. Sie ist nicht nur…

Mehr lesen...
/media/media/C301DA2A-96B2-EB51-92CAE5B0BEC54824.JPG

Fachtagung für Landwirte im Nebenerwerb

15.02.2025

Wir wollen uns im Februar in einem regen Austausch mit wichtigen Themen für die Nebenerwerbslandwirtschaft beschäftigen. Auf dieser Veranstaltung wird es um das Thema Energie und Strommarkt gehen. Herr Bönsch informiert darüber…

Mehr lesen...
/media/media/AC7DCB55-F1C3-7387-A7975065BF87A8B6.JPG

Hofübergabe ohne Stress

19.02.2025

Die Hofübergabe Ihres aktiven landwirtschaftlichen Betriebes ist demnächst ein Thema bei Ihnen? Dann ist das Tagesseminar genau das Richtige für Sie.  Das Seminar richtet sich an Familien, die die Hofübergabe  …

Mehr lesen...
Hofübergabe

Hofübergabe ohne Stress

19.02.2025

Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit …

Mehr lesen...
/media/media/18D20F66-9FF2-2DCF-0913F8275A92A8DE.jpg

Selbstfürsorge: unternehmerische Notwendigkeit oder überflüssiger Luxus?

27.02.2025

In diesem Workshop geht's um dich! Was brauchst du, um als Betriebsleiter*in gut und erfolgreich den Betrieb führen zu können? Neben der fachlichen Kompetenz hat die eigene psychische und physische Verfassung Auswirkungen auf die …

Mehr lesen...