Sozioökonomie / Hofübergabe
Veranstaltungen
Hofübergabe ohne Stress
13.02.2025
Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit …
Mehr lesen...Die Hofübergabe erfolgreich gestalten
14.02.2025
Sie stehen kurz vor der Hofübergabe und möchten sich darüber informieren wie Sie die Übergabe gut vorbereiten? Die Gestaltung der Hofübergabe ist für alle Beteiligten eine wichtige Aufgabe. Sie ist nicht nur…
Mehr lesen...Fachtagung für Landwirte im Nebenerwerb
15.02.2025
Wir wollen uns im Februar in einem regen Austausch mit wichtigen Themen für die Nebenerwerbslandwirtschaft beschäftigen. Auf dieser Veranstaltung wird es um das Thema Energie und Strommarkt gehen. Herr Bönsch informiert darüber…
Mehr lesen...Hofübergabe ohne Stress
19.02.2025
Die Hofübergabe Ihres aktiven landwirtschaftlichen Betriebes ist demnächst ein Thema bei Ihnen? Dann ist das Tagesseminar genau das Richtige für Sie. Das Seminar richtet sich an Familien, die die Hofübergabe …
Mehr lesen...Hofübergabe ohne Stress
19.02.2025
Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit …
Mehr lesen...Selbstfürsorge: unternehmerische Notwendigkeit oder überflüssiger Luxus?
27.02.2025
In diesem Workshop geht's um dich! Was brauchst du, um als Betriebsleiter*in gut und erfolgreich den Betrieb führen zu können? Neben der fachlichen Kompetenz hat die eigene psychische und physische Verfassung Auswirkungen auf die …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen
Gesundheitsförderung durch sozioökonomische Beratung
Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, die Sorgen rauben Ihnen den Schlaf oder Ihre finanzielle Situation ist existenzbedrohend oder die anstehende Hofübergabe bereitet ungeklärte Herausforderungen.
Mehr lesen...Hofübergabe und Hofübernahme
Sie möchten einen landwirtschaftlichen Betrieb übergeben oder übernehmen. Sie möchten alle Bereiche dieses Prozesses gut vorbereiten und durchführen. Dafür wünschen Sie sich fachkundige Beratung und Begleitung.
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Notfallordner - Für den Fall der Fälle... Für die Familien vorsorgen
Betriebsführung / Sozioökonomie
Kann Ihr Betrieb reibungslos weiterlaufen, wenn Sie durch Unfall, Krankheit oder Tod plötzlich ausfallen? Wer kennt sich aus? Wer ist befugt, an Ihrer Stelle Entscheidungen zu treffen und zu handeln? Wer unterstützt Ihre Familie? …
Mehr lesen...Generationswechsel gemeinsam gestalten - Hofübergabe gut vorbereitet
Betriebsführung / Sozioökonomie
Zur langfristigen Vorbereitung der Hofübergabe gehört die Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen, persönlichen und familiären Voraussetzungen, den Gestaltungsspielräumen, den Formen der Hofübergabe, der …
Mehr lesen...Die Hofübergabe aus Sicht der Frau
Betriebsführung / Sozioökonomie
Bei der Hofübernahme werden die jungen Frauen oft von den Beratungen ausgeschlossen. Entweder weil sie „nur“ die Freundin sind oder weil sie rechtlich „keine Rolle“ spielen. Trotzdem sind die Frauen häufig diejenigen…
Mehr lesen...Hofübergabe - das Altenteil nicht zum Zankapfel werden lassen
Betriebsführung / Sozioökonomie
Die Ausgestaltung des Altenteils führt häufig zu erbitterten Diskussionen. Konflikte können vermieden werden, wenn beide Generationen sich rechtzeitig bewusst machen, wie viel Geld benötigt wird, welche Sozialleistungen …
Mehr lesen...Vertragen mit Verträgen: Die Tücken im Detail
Betriebsführung / Sozioökonomie
Pachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Hofübergabevertrag, Ehevertrag, Partnerschaftsvertrag, Darlehensvertrag: Sinnvolle Klauseln für ein gutes Miteinander in der Familie.
Mehr lesen...Erben und vererben
Betriebsführung / Sozioökonomie
Grundlagen zum Erbrecht nach BGB und Höferecht.
Mehr lesen...