Ökologischer Landbau / Pflanzenbau und Versuche
Vergleich von konventionell und ökologisch gezüchteten Winterweizensorten für die Anbaueignung im ökologischen Landbau
Sortenversuchsergebnisse spielen auch für ökologisch wirtschaftende Betriebsleiter bei der Auswahl der Sorten eine erhebliche Rolle. Seit mehr als 20 Jahren werden dazu in Deutschland von entsprechenden Landeseinrichtungen auch auf &…

Sojabohnenanbau: Ergebnisse vierjähriger Anbauversuche im Ökolandbau
Seit nunmehr vier Jahren führt der Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Exaktversuche zum Sojaanbau unter ökologischen Anbaubedingungen durch. Die ersten drei Versuchsjahre 2009 bis 2011 wurden aus Mitteln des…
Veranstaltungen

Interesse: Pflanzenschutzsachkundefortbildung Schwerpunkt Ökolandbau
Zum Ende des Jahres 2025 veranstaltet der Fachbereich Ökologischer Landbau wieder eine Fortbildung zur Pflanzenschutzsachkunde. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, sobald ein Datum …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Produktionstechnische Beratung ökologischer Pflanzenbau
Sie wirtschaften nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus und benötigen produktionstechnische Beratung zum Ackerbau, haben Fragen zur Gestaltung Ihrer Fruchtfolge oder zur Sortenwahl oder sehen Verbesserungsmö…
Mehr lesen...
Rundschreiben - ÖKOaktuell
Sie sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb oder überlegen Ihren Betrieb auf Ökolandbau umzustellen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebsalltags benötigen Sie kontinuierlich aktuelle Informationen rund …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

LeguNet
Ausgangslage Der Bedarf an Eiweißfuttermitteln und eiweißreichen Produkten für die menschliche Ernährung wächst stark. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Körnererbsen, Ackerbohnen, Lupinen und Soja zu. Um den …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz
Pflanzliche Erzeugung
Aktuelle Themen in der Pflanzenproduktion.
Mehr lesen...Biologischer Pflanzenschutz
Pflanzliche Erzeugung
Grundlagen des Biologischen Pflanzenschutzes, Schädlinge, Nützlinge, integrierbare Pflanzenschutzmittel (1,5 h)
Mehr lesen...Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau
Pflanzliche Erzeugung
Grundlagen des Pflanzenschutzes im Ökologischen Landbau, Wirkstoffzulassung nach Pflanzenschutzrecht, Zulässigkeit nach EU-Bio-VO, aktuell zulässige Wirkstoffe, Wirksamkeiten von Pflanzenschutzmitteln, Ackerbau und Gartenbau (1,5 h)
Mehr lesen...