Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Lebensmittel, Ernährung / Regional-Saisonal

Schwarze Johannisbeere

Schwarze Johannisbeere: Dreimal so viel Vitamin C wie eine Zitrone

Die Schwarzen Johannisbeeren, auf Französisch Cassis genannt, sind absolute Powerfrüchte. Ihr Vitamin C-Gehalt ist dreimal so hoch wie der einer Zitrone und sie sind reich an Ballaststoffen. Daher sollten Sie unbedingt erwä…

Erntefrische Himbeeren

Himbeeren - rot, fruchtig, vielseitig!

Saison haben diese leckeren Gartenfrüchte bei uns von Juni bis September und frisch vom Strauch schmecken sie besonders gut. Als Tiefkühlware sind sie natürlich ganzjährig erhältlich. Himbeeren gehören zur Familie der …

Erdbeeren

Erdbeeren - reifen die Früchte nach?

Erdbeeren reifen nach dem Pflücken nicht mehr nach. Beim Einkaufen deshalb reife, frische Früchte wählen und diese möglichst rasch verzehren. Nicht ganz rot gepflückte Beeren können zwar optisch etwas nachröten, …

Rhabarber

Warum soll man Rhabarber nach Juni nicht mehr ernten bzw. essen?

Nach einer alten Bauernregel soll Rhabarber nach dem 24. Juni (Johannistag) nicht mehr geerntet und verzehrt werden. Natürlich kann man den Ernte-Endzeitpunkt nicht genau an diesem Datum fest machen. Aber die Tradition hat tatsä…

Servive-vom-Hof App Zeichen

Die HofApp der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Produkte vom Bauernhof entdecken, erfahren, schmecken - die „HofApp“ zeigt, die Vielfalt des Angebots landwirtschaftlicher Betriebe, wo immer Gäste, Urlauber und Verbraucher in Niedersachsen gerade unterwegs sind. Wo finde ich …

Veranstaltungen

/media/media/4071A3D9-F0D5-9867-C0E5E4A7F98CEAB0.JPG

Aktionen & Möglichkeiten rund um das Ernteprojekt „Gelbes Band“

22.05.2025

Liebe Kommunen und Vereine, liebe Interessierte, der Frühling steckt in den Startlöchern und bald schon blühen die Obstbäume, die eine neue Erntesaison anzeigen.   Daher möchten wir Sie zu einem …

Mehr lesen...