Bezirksstelle Nienburg

Startseite der Bezirksstelle

Kartoffelreihen

Unkrautbekämpfung in Kartoffeln 2024

Die verhaltende Jugendentwicklung der Kartoffel führt zu einer relativ späten Abdeckung des Bodens, die Unkräuter haben daher über eine lange Zeit viel Raum sich zu entwickeln. Nach Reihenschluss wird der Boden zwar gut abgedeckt,…

Frueher Gelbrostbefall in Triticale

Blattkrankheiten in Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale gezielt und wirkstoffschonend behandeln

Wintergerste-, Winterroggen- oder Triticalebestände ohne Nässeschäden präsentieren sich recht weit entwickelt. Wintergerste zeigt sortenspezifisch Befall mit Netzflecken oder Zwergrost. Erster Braunrost ist auch im Winterroggen zu…

Veranstaltungen

/media/media/A53EEBE1-CCA8-FD5F-E19536F911E11A5F.JPG

Artenreiches Grünland: Nachweis von Kennarten nach der Nutzung

10.07.2024

Hat ein Betrieb eine Förderung für regionale Kennarten (Ökoregelung 5) auf Grünlandflächen beantragt, kann ein Prüfauftrag durch die Bewilligungsstelle über die FANi-App erfolgen. In diesem Fall muss neben der …

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

16.09.2024 - 02.12.2024

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/88444515-C236-7D05-F3D06A2E1453463A.png

AgrarBüromanagerin II kompakt

25.11.2024 - 29.11.2024

Beschreibung Auch in diesemJahr bieten wir einen kompakten AgrarBüromanagerin-Aufbaukurs an.  Das 5-tägige Seminar findet im Zeitraum zwischen dem 25. - 29.11.2024 in Nienburg statt und schließt mit einem …

Mehr lesen...
/media/media/622BEFEF-0E4A-12CF-842389DCA75979C5.png

AgrarBüromanagerin II

06.01.2025 - 17.02.2025

Sie haben den Kurs AgrarBüromanagerin I erfolgreich absolviert. Es erwartet Sie im Aufbaukurs AgrarBüromanagerin II an 6 Seminartagen ein Mix aus unterschiedlichen Themen. Sie erhalten Einblicke in die Düngeverordnung und …

Mehr lesen...