Bezirksstelle Nienburg

Regionale Meldungen

privater ländlicher Garten

So wird der Garten klimafit! Praxis-Tipps für den naturnahen Garten

Einladung zur informativen Veranstaltung der Samtgemeinde Steimbke in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer. Auch in unseren Gärten zeigt sich der Klimawandel: trockene Sommer, milde Winter, Stürme und Starkregenphasen führen…

Braunrost in Winterweizen

Getreide-Bestände regelmäßig kontrollieren und Fungizide gezielt einsetzen

Erste Feldbegänge 2025 zeigen in anfälligen Sorten von Wintergerste und Winterroggen bereits Befall mit Zwerg- und Braunrost. Ob es zu einer weiteren Ausbreitung der Pilzkrankheiten auf die ertragsrelevanten Blattetagen kommt, ist von der …

Absolventen 45_2_Landwirte Freisprechung 2025

Erfolgreicher Abschluss der Quereinsteiger-Ausbildung zum Landwirt

Noch einmal studieren wollte er nicht, wohl aber eine landwirtschaftliche Ausbildung machen. Daher nahm Joost Kuhlenkamp aus Wietzen an der Quereinsteiger-Ausbildung zum Landwirt teil. Drei Monate lang Theorie und Praxis im Landwirtschaftlichen …

Jahresbericht 2024 Region Nienburg_Diepholz

Jahresbericht Landwirtschaft Diepholz Nienburg 2024

Der aktuelle Jahresbericht "Landwirtschaft für die Region Diepholz / Nienburg" ist da!

Drohnen-Aufnahme einer Ackerfläche während des Überflugs: Künstliche Intelligenz kann Daten digitaler Maschinen und Anwendungen verknüpfen - damit lassen sich zum Beispiel Erntemengen und Erträge präziser berechnen.

KI: Hoffnung auf Arbeitserleichterung auf dem Feld und im Stall

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft im Mittelpunkt des 14. Agrar-Forums der Volksbanken und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen – Publikum signalisiert Bereitschaft für Investitionen

Ausbringung von Gülle

ENNI-Meldung 2024 - Düngebedarfsermittlung 2025

Zum 31.03.2025 sind wieder alle nach Düngeverordnung aufzeichnungspflichtigen Betriebe in Niedersachsen verpflichtet, den Düngebedarf, die schlagbezogene Dokumentation der Düngung und die Berechnung zur betrieblichen N-Obergrenze (170N…

Beschilderte Honigbrache

Mehrjährige Brache – wann gilt was?

Es gibt Flächen, da macht es keinen Sinn eine landwirtschaftliche Kultur anzubauen, um sie anschließend zu ernten. Gründe dafür sind vielfältig. Zum Beispiel liegt die Fläche zu weit von der Betriebsstätte entfernt…

Projektgruppe Online-Portal Bildung und Arbeit

Bildung und Arbeit - neues Onlineportal bündelt Beratungs- und Weiterbildungsangebote im Landkreis Nienburg/Weser

Wo bekomme ich schnelle Informationen zu Ausbildungsfragen? Wo bekomme ich Informationen zu Weiterbildung und Qualifizierung? Welche Förderungen sind möglich? Wer kann mich bei betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützen? Wen muss ich…

Regner in Kartoffeln

Feldberegnung - bisher noch keine Allgemeinverfügung der Landkreise Nienburg und Diepholz

In der Region Hannover wurde sie bereits frühzeitig erlassen: die Allgemeinverfügung zum Bewässerungsverbot an Tagen mit Temperaturen über 27 °C in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr. Diese Einschränkung ist gegenüber …

Nienburger Spargelkönigin 2023

Erfolgreich in der Hauswirtschaft

Die amtierende Nienburger Spargelkönig und angehende Hauswirtschafterin Marleen Graue aus Stolzenau hat den zweiten Platz beim Landesentscheid für Auszubildende in der Hauswirtschaft unter dem Motto „Hauswirtschaft: Für dich…

Veranstaltungen

/media/media/838D898C-D092-8DA7-4A78FFE7546F2A26.jpg

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

22.04.2025 - 25.04.2025

!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

23.04.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

07.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

14.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/2111C21F-D638-C516-5E0F8B241B6EFA99.JPG

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

21.05.2025

Als Ansprechpartner für Beratungsgespräche und Dienstleistungsangebote (Agrarförderung ,Gasölbeihilfe, Nährstoffvergleiche) steht ihnen während der Sprechzeiten ein Mitarbeiter/-in der Bezirksstelle Nienburg, Fachgruppe …

Mehr lesen...
/media/media/8C1865C5-FE45-A648-5F702209C0203A2A.JPG

Gartentour in den Mühlenkreis Minden-Lübbecke

02.06.2025

Kurz hinter der Kreis- und Landesgrenze sind wir schnell in Stemwede im Garten der Familie Raabe angekommen. Aus über einem Hektar Ackerland wurde eine Gartenlandschaft mit Stauden, seltenen Gehölzen und Rosen geschaffen. Uns erwartet …

Mehr lesen...