Bezirksstelle Nienburg

Beratungsangebote

FLT

Freiwilliger Landtausch

Auf der Grundlage der Freiwilligkeit können Grundstückseigentümer landwirtschaftliche Flächen schnell und kostengünstig zusammenlegen, diese in eine wirtschaftlich günstige Lage bringen oder deren Grenzen bereinigen. …

Bezirksstelle Nienburg

Ihre Ansprechpartner an der Bezirksstelle Nienburg und der Außenstelle Sulingen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Nienburg sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben in den Landkreisen Diepholz und Nienburg.

Landwirtschaftlicher Unternehmerkreis (LUK)

Die betriebswirtschaftlichen Abläufe im landwirtschaftlichen Unternehmen zu optimieren und somit aktiv zu einer Verbesserung der Betriebsergebnisse beizutragen, sollte das Ziel eines jeden Leiters eines landwirtschaftlichen Haupt- und …

Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln

Beratung im Pflanzenschutz

Im Bereich des Pflanzenschutzes übernimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gesetzliche Aufgaben nach dem Pflanzenschutzgesetz und ist darüber hinaus wichtigster Beratungspartner der Landwirte zu Fragestellungen des integrierten …

Bullen im Tretmiststall

Arbeitskreis Bullenmast

Seit fast 20 Jahren besteht der überregionale Arbeitskreis Bullenmast an der Bezirksstelle Nienburg. Aus unterschiedlichen Regionen, von Peine bis nach Geesthacht, haben sich Bullenmäster zusammen gefunden um sich zu informieren, …

Nicht ohne mich - Dokumentenordner

Nicht ohne mich!

Als neu gestalteter Leitfaden Dokumentation stehe ich ab sofort für Sie zur Verfügung. Sicher und schnell navigiere ich Sie durch den Dschungel Ihrer umfangreichen Akten und Unterlagen. Mit meiner Hilfe werden die Bereiche Cross …

Ausbildung Herdenmanager Echem

Arbeitskreis Milch

Ziel des Arbeitskreises ist es, Entwicklungen im Betriebszweig „Milch“ zeitnah zu erkennen und mit Motivation entsprechend zu reagieren.

LBZ Echem - Standort Schwein Zentralgebäude

Betriebsentwicklung und Vorhabenplanung - kompetente Beratung mit Erfolg von Beginn an

Einschneidende Veränderungen in Bau-, Dünge- und Immissionsschutzrecht machen es heutigen Antragstellern und Planern im landwirtschaftlichen Bereich zunehmend schwer, Vorhaben fehlerfrei zu planen und vollständige Bauanträge …

Blattläuse und Marienkäfer

Warn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Nienburg

Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Nienburg umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per e-mail oder…

Besichtigung Kartoffelfeld

Arbeitskreis Kartoffelbau

Der Kartoffelanbau erfolgt heute vielfach auf einem hohen produktionstechnischen Niveau. Der hohe Aufwand an Produktionsmitteln erfordert eine optimierte Technik, die sich an den jeweiligen Erfordernissen der Natur anpasst. Besonders im Kartoffelbau …

Veranstaltungen

/media/media/A53EEBE1-CCA8-FD5F-E19536F911E11A5F.JPG

Artenreiches Grünland: Nachweis von Kennarten nach der Nutzung

10.07.2024

Hat ein Betrieb eine Förderung für regionale Kennarten (Ökoregelung 5) auf Grünlandflächen beantragt, kann ein Prüfauftrag durch die Bewilligungsstelle über die FANi-App erfolgen. In diesem Fall muss neben der …

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

16.09.2024 - 02.12.2024

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/88444515-C236-7D05-F3D06A2E1453463A.png

AgrarBüromanagerin II kompakt

25.11.2024 - 29.11.2024

Beschreibung Auch in diesemJahr bieten wir einen kompakten AgrarBüromanagerin-Aufbaukurs an.  Das 5-tägige Seminar findet im Zeitraum zwischen dem 25. - 29.11.2024 in Nienburg statt und schließt mit einem …

Mehr lesen...
/media/media/622BEFEF-0E4A-12CF-842389DCA75979C5.png

AgrarBüromanagerin II

06.01.2025 - 17.02.2025

Sie haben den Kurs AgrarBüromanagerin I erfolgreich absolviert. Es erwartet Sie im Aufbaukurs AgrarBüromanagerin II an 6 Seminartagen ein Mix aus unterschiedlichen Themen. Sie erhalten Einblicke in die Düngeverordnung und …

Mehr lesen...