Suche
3153
Suchergebnisse
-
Freizeitgartenbau
Garten, Natur, Naturgarten, Pflanzenschutz, Umwelt, naturnah Freizeitgartenbau Landfrauen,Verbraucher/-innen Naturnahes Gärtnern heißt, mit der Natur zusammenzuarbeiten. Kennen wir die Lebensweisen von Pflanzen im Garten sowie ihre vielfältigen Beziehungen zu anderen
-
Ernährung / Hauswirtschaft
: Dextrin, Maltodextrin, Lactose … Was heißt zuckerfrei, ohne Zuckerzusatz, weniger Süße? Besser als Zucker: Zuckeraustauschstoffe, Süßstoffe? Gesund durchs Zucker-Schlaraffenland Annegret Nitsch,Karin Reinking,Heike Dittmer
-
Ernährung / Hauswirtschaft
Tee Ernährung / Hauswirtschaft Landfrauen,Verbraucher/-innen „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit", so lautet ein Sprichwort. Seit rund 300 Jahren ist Ostfriesland eine Teetrinkerregion. Dabei hat sich eine eigenständige Teekultur entwickelt
-
Ernährung / Hauswirtschaft
önliche Kraftquellen erkennen und nutzen Tipps und Tricks für die tägliche Praxis Inga Sievers-Krey
-
Ernährung / Hauswirtschaft
Sauberkeit, Giftstoffe, Schutz Ernährung / Hauswirtschaft Landfrauen,Verbraucher/-innen Verbraucherschutz ist wichtig: Alle, die Lebensmittel an Dritte weitergeben, benötigen regelmäßige Schulungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz. Dies gilt auch für ehrenamtlich t
-
Ernährung / Hauswirtschaft
äuferfallen im Supermarkt Marketing der Lebensmittelhersteller Versteckte Preiserhöhungen und Mogelpackungen Werbung versus Realität Amke Scheibe,Beate Adolphi,Heike Dittmer
-
Service vom Bauernhof / Direktvermarktung
Produkte, sondern auch für die besonderen Werte Regionalität, handwerkliche Herstellung und persönlicher Kontakt. Dies trifft den Kundenwunsch, nachhaltig zu konsumieren und zunehmend regionale Erzeugnisse auf den Küchentisch zu bringen. Aber welche Produkte
-
Ernährung / Hauswirtschaft
Hygiene, sauber, Putzmittel, reinigen Ernährung / Hauswirtschaft Landfrauen,Verbraucher/-innen Der Küchenschwamm: Ein alltäglicher und beliebter Helfer, kommt in vielen Haushalten täglich zum Einsatz. Nicht selten ist er viele Wochen oder Monate aktiv, bevor sein Nachfolger kommt
-
Betriebsführung / Sozioökonomie
;Straße". Sind die Informationen zur wirtschaftlichen Realität nicht angekommen? Die Kommunikationsart von Kritikern und Vertretern der Landwirtschaft wird sich dringend wandeln müssen! Ein baldiger Konsens ist Grundlage, um überhaupt einer weiteren erheblichen Beschleunigung des Strukturwandels entgegenstehen zu k
-
Pflanzliche Erzeugung
Erde, Bodenprobleme, Verdichtung Pflanzliche Erzeugung Berater/-innen,Gärtner/-innen,Landwirte/Landwirtinnen Unausgenutzte Nährstoffreserven, Verdichtungen im Boden, geringe Gefügestabilität und weitere Bodeneigenschaften können Ursachen für verschenkte Ertragspotentiale