Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ergebnisse Landessortenversuche Öko-Blaue und Weiße Lupine 2024

Webcode: 01043439

Mit rund 708 ha gesamter Öko-Anbaufläche im Anbaujahr 2024 in Niedersachsen, auf Basis der INVEKOS-Antragszahlen, bewegt sich der Lupinenanbau seit mehreren Jahren auf konstantem Niveau. In den niedersächsischen Öko-Landessortenversuchen werden sowohl Sorten der Blauen (schmalblättrigen) als auch der Weißen Lupine geprüft. Bei der bundesweiten Öko-Vermehrungsfläche führt nach wie vor die Blaue Lupine vor der Weißen Lupine. Dies dürfte auch als Indikator dafür dienen, dass in der Praxis noch vermehrt Blaue Lupinen im Anbau dominieren. Auffällig ist, dass sich die Öko-Vermehrungsfläche auf wenige Sorten konzentriert. Bei der Blauen Lupine ist dies die verzweigte Sorte Boregine, gefolgt von Lunabor und der endständigen Sorte Boruta. Bei der Weißen Lupine steht die Sorte Frieda mit deutlichem Abstand vor der Sorte Celina.

 

Lupinen Landessortenversuch
Lupinen LandessortenversuchMarkus Mücke