Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Agrarbüro / EDV-Tipps

Fahrbahnmarkierung

Digitaler Kalender: So klappt es mit der Erinnerung

Die Kalender werden immer voller, und manchmal ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Damit kein Termin mehr flöten geht, erinnert uns das Smartphone. Das kann für jeden Termin individuell eingestellt werden.

Sprachsteuerung - tippen war gestern

Sprachsteuerung im Kalender - Tippen war gestern

Termine können per Sprachsteuerung in digitale Kalender eingetragen werden. Vorausgesetzt, die Sprachsteuerung ist installiert. Bei Google ist das Google now. Dann reagiert das Smartphone auf "OK Google".

Sie haben dei Wahl

Digitaler Kalender: Termine ändern sich

Nicht nur zu Corona-Zeiten müssen manche Termine aus dem Kalender gelöscht  oder verschoben werden. Im Papierkalender helfen dabei Bleistft und Radiergummi. Auch im digitalen Kalender ist das mit wenigen Klicks erledigt.

Serientermine, die immer wieder vorkommen.

Serientermine im digitalen Kalender nur einmal erstellen

Manche Termine kommen immer wieder, z.B. der Auszubildende ist donnerstags in der Berufsschule oder der Nachbar hat jedes Jahr am 12. März Geburtstag. Solche Termine sind Serientermine und sollten auch als solche eingestellt werden.

Qualitätsoffensive

Digitale Kalender freigeben und hinzufügen

Der eigene digitale Kalender kann für andere Personen freigeschaltet werden, die anderen Personen können ihn sich dann anzeigen lassen. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.

Kalender

Mehrere digitale Kalender verwalten - wie geht das?

Auf dem Computer und den mobilen Endgeräten lassen sich mehrere Kalender zusammenfassen und gleichzeitig anzeigen. Die Daten für die Kalender sind dabei getrennt. Das Zauberwortz heißt Synchronisation.

Terminvereinbarung digital

Digitale Kalender - darauf kommt es an

In vielen Familien oder Betrieben haben digitale Kalender Einzug gehalten. Sie synchronisieren sich automatisch über das Internet: Alle wichtigen Termine sind damit schnell auf mobilen Geräten verfügbar. Ein digitaler Kalender kann …

Computertastatur

Bindestrich und Leerzeichen - geschützt

Die automatische Silbentrennung in Word ist eine praktische Funktion, braucht man sich dann nicht mehr darum zu kümmern. Doch es gibt Worte und Begriffe, die nicht getrennt werden sollen. Dann ist es gut, mit geschützten Leerzeichen und …

LWK-Kalender 2021

Word und Excel: Die Sache mit dem Datum

In diversen Anwendungen und Dateien muss das aktuelle Datum eingefügt werden. Es gibt Möglichkeiten, wie man sich die Sache in Word und Excel leichter machen kann.

Computertastatur

Die Zwischenablage kann mehr

Egal, welches Office-Programm Sie nutzen: Kopierte Elemente landen immer zuerst in der Zwischenablage. Das ist ein praktischer kleiner Speicher, in dem Inhalt kurz abgelegt werden können. Und zwar solange, bis der PC neu gestartet wird. Dabei …

Veranstaltungen

/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Social-Media-Werkstatt: Instagram – Die Grundlagen für einen erfolgreichen Start

24.06.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Webseminar der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - ideal für Anfänger! Möchten Sie in die Welt der Social-Media-Kommunikation eintauchen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen…

Mehr lesen...
/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Mein Tag für´s Büro

30.09.2025

Unser Präsenz- Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Schritt für Schritt Ihren Büroalltag zu ordnen, um einen besseren Überblick zu gewinnen. Wir motivieren und geben nützliche Tipps, um in Zukunft am Ball zu …

Mehr lesen...
/media/media/622BE716-C4E6-52DE-B9F94AB1514A53AE.png

AgrarBüromanagerin I

07.10.2025 - 02.12.2025

AgrarBüromanagerin I – qualifiziert und kompetent im Agrarbüro Frauen in der Landwirtschaft nehmen eine Schlüsselposition ein. Damit nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, sondern auch der Betrieb lä…

Mehr lesen...