Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Agrarbüro / EDV-Tipps

Qualitätsoffensive

Digitale Kalender freigeben und hinzufügen

Der eigene digitale Kalender kann für andere Personen freigeschaltet werden, die anderen Personen können ihn sich dann anzeigen lassen. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.

Kalender

Mehrere digitale Kalender verwalten - wie geht das?

Auf dem Computer und den mobilen Endgeräten lassen sich mehrere Kalender zusammenfassen und gleichzeitig anzeigen. Die Daten für die Kalender sind dabei getrennt. Das Zauberwortz heißt Synchronisation.

Terminvereinbarung digital

Digitale Kalender - darauf kommt es an

In vielen Familien oder Betrieben haben digitale Kalender Einzug gehalten. Sie synchronisieren sich automatisch über das Internet: Alle wichtigen Termine sind damit schnell auf mobilen Geräten verfügbar. Ein digitaler Kalender kann …

Computertastatur

Bindestrich und Leerzeichen - geschützt

Die automatische Silbentrennung in Word ist eine praktische Funktion, braucht man sich dann nicht mehr darum zu kümmern. Doch es gibt Worte und Begriffe, die nicht getrennt werden sollen. Dann ist es gut, mit geschützten Leerzeichen und …

LWK-Kalender 2021

Word und Excel: Die Sache mit dem Datum

In diversen Anwendungen und Dateien muss das aktuelle Datum eingefügt werden. Es gibt Möglichkeiten, wie man sich die Sache in Word und Excel leichter machen kann.

Computertastatur

Die Zwischenablage kann mehr

Egal, welches Office-Programm Sie nutzen: Kopierte Elemente landen immer zuerst in der Zwischenablage. Das ist ein praktischer kleiner Speicher, in dem Inhalt kurz abgelegt werden können. Und zwar solange, bis der PC neu gestartet wird. Dabei …

Startseite www.agrarjobboerse.de

Machen Sie auch mobil eine gute Figur

Die Surfer von heute sind mobil unterwegs. Web-App oder native App, responsive Webdesign oder doch lieber die alt bewährte mobile Website - wo liegt die optimale Lösung? Wir zeigen, welche Aspekte wichtig sind, um mobil fit zu sein.

Hauswirtschaft geht online

Präsenz oder digital: Wir lieben Veranstaltungen

Die Corona-Pandemie erfordert Umdenken in vielen Bereichen. Die "neue Normalität" mit Masken, Abstand und Tests erfordert auch Flexibilität in der Weiterbildung. Wir haben Präsenzveranstaltungen im Programm, sind aber auch …

Computertastatur

Zeit sparen mit Tastenkombinationen

Texte kopieren, Fenster wechseln, Dokumente suchen oder Programme suchen – in der Theorie klingt das einfach, in der Praxis ist es manchmal komplizierter. Es ist immer Geschmackssache: Der eine nutzt das Menü, der andere geht über die…

Formular ausfüllen

Geduldsprobe in Word: Der Zeilenabstand

Manchmal klappt es mit dem Zeilenabstand in Microsoft Word nicht. Obwohl der Zeilenabstand 1 eingestellt ist, macht Word einen größeren Abstand. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Zeilenabstand in den Griff bekommen.

Veranstaltungen

/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Social-Media-Werkstatt: Instagram – Die Grundlagen für einen erfolgreichen Start

04.07.2024

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Webseminar der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - ideal für Anfänger! Möchten Sie in die Welt der Social-Media-Kommunikation eintauchen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen…

Mehr lesen...
/media/media/9227C504-C3B1-EA0F-DAF3D10463308D48.jpg

Alles in Ordnung! - Digitalisierung im Agrarbüro

14.08.2024 - 16.08.2024

Türmen sich die Papierstapel auf Ihrem Schreibtisch? Haben Sie das Gefühl, den Überblick zu verlieren? Ein Büroalltag ohne Papier ist auch für die Landwirtschaft keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebte Realität. Mit …

Mehr lesen...
/media/media/622BE716-C4E6-52DE-B9F94AB1514A53AE.png

AgrarBüromanagerin I

05.09.2024 - 28.11.2024

Grundkurs Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit …

Mehr lesen...
Agrarbüromanagerin I

AgrarBüromanagerin I

16.09.2024 - 02.12.2024

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen …

Mehr lesen...
/media/media/576C8328-0BDB-1CC1-64697DD97D36AE3D.png

Exkursionstour - Besichtigung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben mit interessanten Betriebszweigen

18.09.2024

Bei dieser Exkursion besuchen wir zwei interessante landwirtschaftliche Betriebe in der Deisterregion südwestlich von Hannover mit spannenden Betriebszweigen. Wir treffen uns vormittags in Alvesrode bei "Der kleinen Spinnerei" und …

Mehr lesen...
/media/media/622BE716-C4E6-52DE-B9F94AB1514A53AE.png

AgrarBüromanagerin I

06.11.2024 - 29.01.2025

Grundkurs Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und …

Mehr lesen...