Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Direktvermarktung, Regionalvermarktung

Digital-bezahlen_Sumup_2204

Bezahlsysteme für Hofläden und Hofcafés

Die Deutschen bezahlen am liebsten bar – das war ein Mal. Seit der Corona-Pandemie hat sich das Bezahlverhalten deutlich gewandelt und die elektronischen Bezahlmöglichkeiten sind nicht mehr wegzudenken, auch bei diversifizierenden …

Mit dem Smartphone drehen wie in Profi

Videodreh mit dem Smartphone

Es gibt viele gute Gründe für kurze und knackige Filme. Bewegte Bilder sind schon jetzt die Zukunft. Denn immer mehr Nutzer*innen konsumieren Inhalte passiv.

Eingemachtes

Hofeigene Produkte vermarkten - Was gibt es zu beachten?

Wer in seinem Hofladen nicht nur frische, unverarbeitete Produkte anbieten möchte, sondern auch Fertigprodukte, liegt voll im Trend. Die wachsende Nachfrage nach regionalen Angeboten bietet auch Chancen für den Absatz dieser Produkte im …

Hofladen, Clausen, Delmenhorst

Direktvermarktung - Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Vermarktung in die eigene Hand zu nehmen reizt noch immer. Wer gerne mit Menschen arbeitet, kommt da schnell auf die Idee die Produkte selber zu vermarkten. Um in die Direktvermarktung einzusteigen und sie erfolgreich zu betreiben, müssen …

Hof SoLaWi

Solidarische Landwirtschaft – eine Möglichkeit für Landwirte?

Vielerorts entstehen seit einigen Jahren SoLaWis. Ziel ist eine faire Bezahlung der landwirtschaftlichen Produkte und die Absicherung des Risikos für den Landwirt. Also eigentlich genau das, was sich viele Landwirte mit ihren Familien wü…

Hygieneleitlinie für Direktvermarkter

Die Hygiene-Leitlinie speziell für kleine und mittlere Direktvermarkter!

Die "Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter" hilft allen landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Betriebszweig Direktvermarktung, ein gutes und effizientes Eigenkontrollsystems aufzubauen, dass den Vorschriften des …

Deutsch Angus Bulle

Vermarktung von Rindfleisch

Wer sein eigenes Rindfleisch vermarkten möchte, muss einiges beachten. Fleisch gehört zu den hygienisch sensiblen Produkten, die strenge Einhaltung der Rechts- und Hygienebestimmungen ist daher absolut notwendig. Doch es kann sich lohnen, …

Käselager

Käse ab Hof vermarkten – wie geht das?

Immer mehr Landwirt/innen wünschen sich vor dem Hintergrund niedriger und schwankender Milchpreise eine größere Wertschätzung und Wertschöpfung des Qualitätsproduktes Milch. Die Verarbeitung der eigenen Rohmilch in …

Kreide

Schilder und Hinweistafeln: Die Kunst der Tafelmalerei

Aus Hofläden und Bauernhofcafés sind Schilder und Tafeln nicht wegzudenken – nicht nur als Werbeinstrument, sondern auch als Überbringer netter Botschaften und Bilder - doch, wer wachsam sein Auge schweifen lässt, entdeckt…

Produkte im Hofladen

Verpackungsgesetz

Eine Verpackung, die gar nicht erst entsteht ist natürlich optimal, aber leider geht es nicht immer ohne Verpackungen. Und genau diese müssen auch wieder entsorgt werden. Wer in Deutschland Verpackungen in Verkehr bringt, muss bei der …

Veranstaltungen

/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Social-Media-Werkstatt: Instagram – Die Grundlagen für einen erfolgreichen Start

04.07.2024

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Webseminar der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - ideal für Anfänger! Möchten Sie in die Welt der Social-Media-Kommunikation eintauchen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen…

Mehr lesen...
/media/media/576C8328-0BDB-1CC1-64697DD97D36AE3D.png

Exkursionstour - Besichtigung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben mit interessanten Betriebszweigen

18.09.2024

Bei dieser Exkursion besuchen wir zwei interessante landwirtschaftliche Betriebe in der Deisterregion südwestlich von Hannover mit spannenden Betriebszweigen. Wir treffen uns vormittags in Alvesrode bei "Der kleinen Spinnerei" und …

Mehr lesen...
/media/media/1A057E5A-AE48-0095-F2ECD87E83C54D7B.JPG

Gute Hygienepraxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

24.09.2024

Wir schulen Sie in diesem Seminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

08.10.2024

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

08.10.2024

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (Onlineseminar)

29.10.2024 - 05.11.2024

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...