Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen / Direktvermarktung, Regionalvermarktung

Kreide

Schilder und Hinweistafeln: Die Kunst der Tafelmalerei

Aus Hofläden und Bauernhofcafés sind Schilder und Tafeln nicht wegzudenken – nicht nur als Werbeinstrument, sondern auch als Überbringer netter Botschaften und Bilder - doch, wer wachsam sein Auge schweifen lässt, entdeckt…

Produkte im Hofladen

Verpackungsgesetz

Eine Verpackung, die gar nicht erst entsteht ist natürlich optimal, aber leider geht es nicht immer ohne Verpackungen. Und genau diese müssen auch wieder entsorgt werden. Wer in Deutschland Verpackungen in Verkehr bringt, muss bei der …

Logo - Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarktung - Netzwerk und Interessenvertretung

Bauernhöfe mit Direktvermarktung sind Individualisten und müssen sich in erster Linie über eine Alleinstellung positionieren. Dennoch sind auch hier Netzwerke und Initiativen, die die Interessen der Betriebe auf regionaler, …

Eier

Vermarktung von Hühnereiern

Das Ei ist mit seiner natürlichen Verpackung, der Schale, ist ideal für die Direktvermarktung geeignet. Doch das Geschäft mit dem Ei hat so seine Tücken. Bei der Vermarktung der Eier sind eine Reihe von Vorgaben zu beachten. Die …

Logo HofApp

Service-vom-Hof.de - Hier dürfen Sie nicht fehlen!

Auf dieser Online-Plattform der Landwirtschaftskammer Niedersachsen werben Hofläden, Hof-Cafés, Bauernmärkte, Mit-Mach-Höfe und andere Anbieter für bäuerliche Dienstleistungen aus Niedersachsen. Ihre Kunden finden…

Bauernmarkt in Hannover

BauernMarkt - Das Kontrollzeichen für Bauernmärkte in Niedersachsen

Der Bauernmarkt als Absatzweg ist entdeckt. Doch längst ist nicht mehr alles Bauernmarkt, wo Bauernmarkt dran steht. Da der Direktverkauf ein positives Image bei Verbrauchern hat, versucht eine Vielzahl von Personen - vom Autohändler bis …

Logo Einkaufen auf dem Bauernhof

Profil zeigen mit dem Herkunftszeichen "Einkaufen auf dem Bauernhof "

Immer mehr Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz beim Bezug ihrer Lebensmittel.  Der Einkauf auf einem Bauernhof direkt beim Erzeuger bietet hier unverkennbare Vorteile. Es ist zudem interessant und es macht Spaß, den …

Veranstaltungen

Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

08.04.2025

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Her­stellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittel­verderb …

Mehr lesen...
/media/media/63D5F9DF-CCAB-6964-0CC6CE96EF4435D4.JPG

Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

20.05.2025

Wir schulen Sie in diesem Webseminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...
/media/media/61A767F7-BE8E-892B-C89AE074FB74D8AC.jpeg

7. Agrarexkursion 2025 - der frische Norden

21.05.2025 - 22.05.2025

 - Buntes Treiben im Norden - wie funktioniert die Landwirtschaft zwischen Moor und Watt -  Auch in diesem Jahr führt uns unser Weg in die Ferne - wir freuen uns auf spannende Einblicke in die hiesige Landwirtschaft und ihre vor- …

Mehr lesen...
Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

02.06.2025

Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…

Mehr lesen...
/media/media/E89322AD-A51B-B250-F2362C15123D62B2.jpg

Frauen auf Erfolgskurs: von der Vision zum eigenen Standbein

13.06.2025

*** neuer Termin: 13.06.2025 *** Frauen übernehmen Schlüsselpositionen in unseren landwirtschaftlichen Betrieben und tragen maßgeblich zum Untermehmenserfolg und zu mehr öffentlicher Wahrnehmung bei. Gerade Bereiche …

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

18.06.2025

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...