Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Frauen in der Landwirtschaft / Zeit. Geld. Haushalt.

Agrarbüro

Beraterinnenteam "Frauen in der Landwirtschaft"

Seminare und Beratungen für alles rund um das Agrarbüro und die Frauen in der Landwirtschaft.

People Pleasing - die Kunst, es allen recht machen zu wollen.

People pleasing – der neue Name für ein altes Phänomen

Sie sagen „ja“, obwohl Sie „nein“ meinen? Sie lächeln, obwohl Sie genervt sind? Sie übernehmen Aufgaben, obwohl Sie völlig platt sind, um niemanden zu enttäuschen? Sie sagen immer „Ja, klar!“, …

15 Minuten reichen für schrittweise mehr Ordnung im Büro

Haben Sie zu viel Zeit?

Je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto mehr Zeit nehmen wir uns. Kennen Sie das? Arbeit dehnt sich in dem Maß aus, wie Zeit zur Verfügung steht. Das trifft auf viele Lebensbereiche zu. Das erkannte der britische Historiker Cyril …

Die unsichtbare mentale Überlastung

Mental Load - die unsichtbare Last

Das Brot ist alle. Der Termin für die nächste Untersuchung beim Kinderarzt ist fällig. Die Überweisung einer Rechnung eilt. Und dann noch: „Kannst du mal eben…?“ Einspringen im landwirtschaftlichen Betrieb,…

Frische Luft

Soforthilfe gegen Stress in 3 Minuten

Manchmal ist man so gestresst, dass man nicht mehr klar denken kann. Das kennen sicher viele auch im landwirtschaftlichen Betrieb. In solchen Situationen fällt das Abschalten besonders schwer. Doch was hilft? Mit einer Atemübung können…

Spaß bei der Hausarbeit

Hilfe, Besuch kommt!

Wer kennt das nicht? Kurzfristig hat sich Besuch angekündigt. Jetzt innerhalb von Minuten die Wohnung auf Vordermann bringen?   Starte einen 20-Minuten-Schnelldurchlauf! Nimm es sportlich. Motivierende Musik an und los geht´…

To-Do-Liste

Ziele SMART formulieren

Das Büro aufräumen! Sport treiben! Mehr Zeit mit der Familie verbringen! Am Anfang eines neuen Jahres sprudeln die guten Vorsätze nur so. Im Laufe der Zeit werden diese Ziele aber häufig aus den Augen verloren und die Jahres-…

Euro-Geldscheine und -Münzen

Finanzielle Förderung für berufliche Weiterbildung (nicht nur) für die Frau

Wussten Sie`s? Die Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft bieten Frauen neben professioneller Beratung auch finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung an. Sie können einen finanziellen Zuschuss für Seminare bis 50% …

Teilnehmerinnen lernen den richtigen Umgang mit der Motorsäge

Motorsägenlehrgang mit voller Frauenpower

Es war schon ein imponierendes Bild, was die Damen im Osnabrücker Wald da boten: ausgerüstet mit voller Schutzkleidung in auffälligen Warnfarben lernten die Lehrgangsteilnehmerinnen des Motorsägenlehrganges speziell für …

Alte Smartephones

Gebrauchte Handys weitergeben

Einer Umfrage des Bildungsministeriums nach, wechseln die Deutschen ihr Smartphone alle 18 – 24 Monate. Gründe dafür sind vielfältig: schnelllebige Technik oder ein Handyvertrag, der regelmäßig ein neues Smartphone …

Veranstaltungen

/media/media/ADF6C141-DFA6-146A-A3CA7F713D5F128A.jpg

Motorsäge Modul A für Frauen

15.09.2025 - 16.09.2025

Kursmodul A (nach KWF-Kursstandard): Grundkenntnisse, Aufarbeitung von liegendem Holz und Schwachholzfällung bis 20 cm Brusthöhendurchmesser   MOTORSÄGENKURS: EXKLUSIV FÜR FRAUEN   Sie möchten das&…

Mehr lesen...
Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen“ lernen Sie das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz mit über 20cm Brusthöhendurchmesser.

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen

22.09.2025 - 24.09.2025

Kursmodul B (nach KWF-Kursstandard):  Baumfällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (Starkholz) In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder auf …

Mehr lesen...
Im Seminar "Motorsäge pflegen und warten - so geht's" erhalten die Teilnehmerinnen Anleitungen für Wartungs- und Pflegearbeiten einer Motorsäge

Motorsäge: Technik, Pflege und Wartung

27.09.2025

Die Motorsäge muss gewartet werden oder kleine Reparaturen müssen durchgeführt werden? Sie wissen sich zu helfen! In diesem Lehrgang lernen Sie aufbauend auf den leichten Wartungs- und Pflegearbeiten aus einem…

Mehr lesen...
/media/media/622BE716-C4E6-52DE-B9F94AB1514A53AE.png

AgrarBüromanagerin I

07.10.2025 - 02.12.2025

AgrarBüromanagerin I – qualifiziert und kompetent im Agrarbüro Frauen in der Landwirtschaft nehmen eine Schlüsselposition ein. Damit nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, sondern auch der Betrieb lä…

Mehr lesen...
Der Fällheberschnitt im Seminar "Motorsäge Modul A für Frauen in der Landwirtschaft".

Motorsäge Modul A für Frauen

10.10.2025 - 11.10.2025

Kursmodul A (nach KWF-Kursstandard): Grundkenntnisse, Aufarbeitung von liegendem Holz und Schwachholzfällung bis 20 cm Brusthöhendurchmesser In fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb fallen Arbeiten an Bäumen im Wald oder …

Mehr lesen...
Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Im Lehrgang „Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen“ lernen Sie das Fällen von mittelstarkem und starkem Holz mit über 20cm Brusthöhendurchmesser.

Motorsäge Modul B: Baumfällung und Aufarbeitung von Starkholz für Frauen

10.11.2025 - 12.11.2025

Kursmodul B (nach KWF-Kursstandard):  Baumfällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (Starkholz) Dies ist ein Zusatztermin - falls der Termin 22.09.-24.09.2025 ausgebucht ist. In fast jedem…

Mehr lesen...