Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung / Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Veranstaltungen

Probenahme mit Probeflasche

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

08.04.2025

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGütV aufgefrischt. Inhaltlich …

Mehr lesen...
/media/media/011AE642-0380-5125-F04C6129D362F09D.JPG

Einführung in die Klauenpflege: Umgang mit Klauenrehe

11.04.2025

Zielgruppe: Herdenmanager*innen, Betriebsleiter*innen, Tierärzt*innen, Klauenpfleger*innen, sowie Interessierte Wünschenswert sind bereits erste praktische Erfahrung in der Klauenpflege  Referentinnen: Maike Saß und Dr. …

Mehr lesen...
/media/media/832289D0-CDE7-F0F0-3F5F3B5E52C203E0.jpg

Feuer im Stall - Brandschutz in Nutztierställen gewährleisten

15.04.2025

Brände in Nutztierställen können jederzeit auftreten – und in solchen Momenten zählt jede Sekunde! Um das Ausmaß eines Feuers zu minimieren und die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten, ist eine enge …

Mehr lesen...
/media/media/4ABA8FC2-C9A6-0B5C-7A5715E7750E714F.jpg

An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

16.04.2025

Wie melkt man eine Kuh? Wie kommt die Milch aus der Kuh in den Tank? Wie viel Milch gibt eine Kuh überhaupt? All das und noch viel mehr klären wir in unserem Melkseminar für Anfänger am 16. April 2025. Das Melken ist auf …

Mehr lesen...
/media/media/4ABA9003-F389-9EB4-700E147AF127848D.jpg

An die Zitze, fertig, los! - Melken für Fortgeschrittene

17.04.2025

Wie das Euter aufgebaut ist, was genau die somatische Zellzahl besagt und wie man am besten Trockenstellt wussten Sie mal? Es ist jedoch schon eine ganze Weile her, dass Sie das genau erklären konnten, dann ist dieses Melkseminar für …

Mehr lesen...
/media/media/2B133789-F18F-C8D5-F551E83CD2ED32AC.JPG

Arbeitskreis Bio-Mutterkuhhaltung: Auftaktveranstaltung

23.04.2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Bio-Mutterkuhhaltung ein! Egal, ob Sie schon jahrelang Bio-Mutterkühe halten, aktuell in der Umstellung sind, oder gerade erst damit anfangen, egal, ob im Haupt- oder …

Mehr lesen...