Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung / Geflügel

N-reduzierte Fütterung in der Hähnchenmast

Auswirkungen von N-/P- reduzierten Futtervarianten auf die Mastleistung und Schlachtkörperbewertung von Masthähnchen sowie auf die Nährstoffbilanzierung

Die Emissionen klimarelevanter Gase aus Tierställen werden zunehmend kritisch betrachtet. Die Bedeutung emissionsmindernder Maßnahmen wird zukünftig in der Geflügelhaltung eine zentrale Rolle einnehmen.

Ganzkörperanalysen von Masthühnern

Untersuchung zu Auswirkungen einer nährstoffreduzierten Fütterung

Hühner im Gras

Auswertung ME-Geflügel

Das Institut für Futtermittel der LUFA Nord-West hat eine statistische Auswertung einiger Einzelfuttermittel für die Geflügelfütterung vorgenommen. Neben den Mittelwerten der Inhaltsstoffe und der Energiegehalte (ME-Gefl&…

Umstallen vom Junghennenstall in den Legehennenstall

Umstallen in den Legehennenstall

Von der Jung- zur Legehenne unter Beachtung der HACCP´s

Übergang vom Wintergarten in den Legehennenstall

Layer HACCP - Beratungsteam Tierwohl im praktischen Einsatz

Zweites Projekttreffen mit dem Schwerpunkt Fütterung, Fütterungstechnik und Beschäftigung sowie anschließendem Betriebsbesuch bei einem teilnehmenden Legehennenbetrieb  

Legehenne mit intaktem Schnabel

Exkursion Österreich - Layer HACCP

Wie unterscheiden sich niedersächsische und österreichische Junghennenaufzuchten? Auf der Suche nach kritischen Kontrollpunkten zur Minimierung von Federpicken.

Putenmast

EIP-Agri-Projekt PumaZu – Putenmastställe der Zukunft

Ein Konzept zur Verbesserung der Tiergesundheit und Optimierung des Stallklimas in niedersächsischen Putenmastställen.

Legehenne

Fachexkursion und Weiterbildung zu einem Projektbetrieb - Layer HACCP

Derzeit laufen im Geflügelbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zwei größere Projekte, die vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördert und finanziert werden. Diese Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz,…

Küken im Stall

MuD Tierschutz: Masthühnerprojekt MaVeTi

Strukturierung und angepasste Fütterung im Masthühnerstall: Optionen für eine verhaltensgerechte und umweltschonende Tierhaltung (MaVeTi)  

Legehenne mit ungekürztem Schnabel

Layer-HACCP Konzept - Beratungsteam Tierwohl im praktischen Einsatz

Fütterung und Beschäftigung auf dem Prüfstand für mehr Tierwohl in der Jung- und Legehennenhaltung

Veranstaltungen

Legehenne

Kompaktseminar Legehenne

02.07.2024 - 04.07.2024

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet dieses Jahr ein "Kompaktseminar Legehenne" an. In diesem Seminar werden zunächst an zwei Tagen die wichtigsten Themen rund um die Haltung von Legehennen bearbeitet. Am dritten Tag …

Mehr lesen...
/media/media/77EBBBB4-A9A5-BFD4-08C23022AD4153A2.jpg

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

10.09.2024 - 11.09.2024

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Lehrgang zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten (…

Mehr lesen...
Legehenne

Kompaktseminar Legehenne

22.10.2024 - 24.10.2024

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet dieses Jahr ein "Kompaktseminar Legehenne" an. In diesem Seminar werden zunächst an zwei Tagen die wichtigsten Themen rund um die Haltung von Legehennen bearbeitet. Am dritten Tag …

Mehr lesen...
/media/media/77EBBBB4-A9A5-BFD4-08C23022AD4153A2.jpg

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

28.10.2024 - 29.10.2024

Eine Anmeldung ist aktuell noch nicht möglich. Diese wird ab dem 28.07.2024 auf dieser Seite freigeschaltet. Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für…

Mehr lesen...
/media/media/AC7C0D14-DD9F-2875-9E0A9E491AAB124C.jpg

Sachkundelehrgang Hähnchenmast

05.11.2024 - 07.11.2024

In dem 3-tägigen Seminar werden alle Kenntnisse und Fähigkeiten der Hähnchenmast nach § 17 TierSchNutztV geschult. Schwerpunkte werden u. a. gesetzliche Grundlagen, Tierschutzaspekte, Management, Fütterung, Fuß…

Mehr lesen...
/media/media/77EBBBB4-A9A5-BFD4-08C23022AD4153A2.jpg

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

23.04.2025 - 24.04.2025

Anmeldung ab Dezember 2024! Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Lehrgang zum Erwerb der …

Mehr lesen...