Mehr Power fürs Fachkräfteland: Landwirtschaftskammer beteiligt am 1. Fachkräftekongress in Berlin
Expertinnen für Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund stellen in der Hauptstadt Konzept der Online-Sprachkurse vor
Festlicher Abschied für erfahrenen Planer und fundierten Berater
Bezirksstellenleiter Dr. Günter Kuhnt geht nach mehr als 32 Jahren bei der Landwirtschaftskammer in den Ruhestand
Teufelsmoor: BMEL fördert Wiedervernässung von Flächen mit 10,7 Millionen Euro
Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Projektumsetzung beteiligt – Bundesminister Cem Özdemir überreicht Kammerpräsident Gerhard Schwetje Förderbescheid auf der Grünen Woche in Berlin
Netzwerk Fokus Tierwohl: Bundesweites Verbundprojekt wird für weitere drei Jahre unterstützt
Dr. Ophelia Nick vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft überreicht Förderbescheid in Höhe von 12 Millionen Euro an Gerhard Schwetje, Präsident des Verbandes der Landwirtschaftskammern – …
Wie Führungskräfte und Arbeitskräfte heute bestmöglich zusammenarbeiten
550 Gäste nehmen an Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen teil
Agritechnica: Landwirtschaftskammer schnürt dickes Messe-Paket rund um Pflanzenbau und Landtechnik
In Hannover stehen Fachleute für Digitalisierung, nachhaltige Produktion, Photovoltaik, Ökolandbau und Betriebswirtschaft für Gespräche zu Verfügung – Extra-Stand zeigt zahlreiche Job- und Ausbildungsmöglichkeiten …
Wie Fachkräfte und Betriebe am besten zueinander finden
15. Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen befasst sich am 16. November in Hannover mit nachhaltiger Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
Tiergesundheit im Fokus - Landwirtschaftskammer Niedersachsen startet bundesweite Seminarreihe
Bildungsangebot richtet sich an ökologisch wirtschaftende Betriebe sowie an konventionelle Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die sich für den ökologischen Landbau interessieren.
Immer mehr Betriebe werden zum Lern- und Erlebnisort
Bauernhofpädagogik: Weiterer Lehrgang der Landwirtschaftskammer Niedersachsen feierlich abgeschlossen – Nächster Kurs beginnt im November
Partner des Niedersächsischen Weges legen Jahresbericht vor
Bündnis nimmt Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise in Niedersachsen ein - Kammerpräsident: Lösungen aus einer Hand für Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie