Futterrationsberechnungen sind Bestandteil der landwirtschaftlichen Ausbildung. Schon die Erstellung von Trockenmischungen stellt so manchen Auszubildenden vor Probleme
Wachstumskurven von Duroc-Schweinen
Duroc-Mastschweine sind durch ihre enorme Wachstumsleistung bekannt. Doch wie hoch sind ihre Tageszunahmen in den einzelnen Gewichtsabschnitten? Und wie viel fressen die Durocs in den jeweiligen Phasen?
Duroc-Schweine rationiert füttern?
Duroc-Mastschweine sind vor allem durch ihre Robustheit und sehr hohe Fresslust bekannt. Wegen ihres ruhigen Sozialverhaltens werden sie auch zunehmend in Betrieben gehalten, die unkupierte Schweine mästen. Ob die Tiere ad libitum oder doch …
Hohe Sonnenblumenkuchenanteile im Öko-Mastversuch
In ökologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben sind Ölkuchen, wie z.B. Sonnenblumenkuchen, als Eiweißfutter weit verbreitet. Bei höheren Anteilen steigt aber auch der Fettgehalt und der Anteil mehrfach ungesättigter Fetts&…
Mehl oder Pellets für Schweine?
Steigenden Energiekosten verteuern auch die energieaufwändige Pelletherstellung. Da stellt sich schnell die Frage, ob die Kosten für pelletiertes Futter eingespart und statt Pellets nicht besser mehlförmiges Schweinefutter eingesetzt …
Duroc-Schweine N-/P-reduziert füttern?
Die Mast von Duroc-Kreuzungen nimmt zu. Durocs sind nicht nur durch ihre Robustheit und sehr hohe Fresslust und Zunahme bekannt.
Wachstumsverlauf von Duroc-Mastschweinen
In einem Versuch der LWK Niedersachsen in der LPA Quakenbrück wurden Duroc-Endprodukte (Danbred Top Duroc x Danbred Hybridsau) N-/P- und sehr stark N-/P-reduziert gefüttert.
Augen auf beim Sojaschrotkauf: Was muss deklariert werden?
Die Sojaschrotpreise sind seit langem auf einem sehr hohen Niveau. Zudem ist der Preisunterschied zur GVO-freier Ware (NON-GMO) deutlich gestiegen. Mitte Juli wurden in der Land & Forst folgende Preise notiert.
Toleranzen und Analysenspielräume für Einzel- und Mischfuttermittel (Stand 1.2.2022)
Um zu prüfen, ob die analysierten Nährstoffgehalte oder der ermittelte Energiegehalt eines Futtermittels mit der Deklaration übereinstimmen, werden futtermittelrechtliche Toleranzen herangezogen. Handelt es sich um einen Zusatzstoff, …
Unterschiedliche Lysingehalte in proteinreduzierter Endmast
Bei sehr niedrigen Rohproteingehalten in der Endmast treten bei Mastschweinen häufiger Minderleistungen auf. Versuche mit starker Rohproteinreduzierung und unterschiedlicher Aminosäurenversorgung zeigen nicht immer eindeutige Ergebnisse.