Bezirksstelle Osnabrück

Regionale Meldungen

Formgehölze und harmonische Farbzusammenstellungen kennzeichnen den Garten von Ansmanns

Ländliche Gartenparadiese im Osnabrücker Artland

Gartenbesuche haben im Artland, im nördlichen Landkreis Osnabrück eine lange Tradition. Gerne und stolz präsentierten Bäuerinnen und Bauern um die Jahrhundertwende ihre großen prachtvollen Gärten mit den kennzeichnenden…

Landwirtschaftliche Mitunternehmerin

Vielfalt der Ausbildungsberufe

In diesem Monat endet das laufende Schuljahr. Viele Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule mit einem Schulabschluss. Wie geht es dann weiter? Diese Frage stellen sich unzählige Schulabgänger nach ihrem Schulabschluss. …

Pinnwand Bildung

Für Ihre Pinnwand: unsere Veranstaltungen im Sommer

An dieser Stelle informieren wir Sie über unsere kommenden Veranstaltungen und Seminare. Schauen Sie gerne rein!

Wegweiser

Lassen Sie sich beraten! – finanziell gefördert

Landwirtschaftliche Betriebe stemmen zunehmend vielfältiger werdende Herausforderungen: nachhaltig wirtschaften, die Umwelt schonen, die eigene Wirtschaftlichkeit optimieren und sich den Veränderungen stellen sind Schlüsselkompetenzen,…

Praktikum in grünen Berufen

Nachwuchskräften Einblicke in grünen Berufen geben - Melden Sie Ihren Betrieb für die Praktikumswoche an!

Unternehmen und SchülerInnen lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen. Die SchülerInnen wechseln nach jedem Tag den Betrieb und sammeln Erfahrungen in verschiedenen Berufen und Betrieben.  

Hofladenschild

Vernetzt.Regional.Stark. – das Netzwerk Direktvermarkter geht erfolgreich ins dritte Jahr!

Die Direktvermarktung ist mittlerweile ein wichtiges, zusätzliches Standbein vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Sie steht dabei nicht nur für qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch für die besonderen Werte Regionalität, …

Frauen lernen den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge

Motorsäge in Frauenhand

Ausgerüstet mit Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhen, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz sowie auffälliger Warnweste lernen die Teilnehmerinnen der Motorsägenlehrgänge den sicheren Umgang mit der Motorsäge. Die …

Hofübergabe - eine Familienaufgabe

Hofübergabe – ein Thema für die ganze Familie!

Früher ging das Übergeberehepaar zum Notar und ließ einen Vertrag aufsetzen, den in der Regel der Sohn zu unterschreiben hatte. Die Ehefrau des Sohns wurde dann von den Einzelheiten des Vertrags „überrascht“. Zum Gl&…

Arbeitsgruppe Frauen in der Landwirtschaft

Am Puls der Zeit: Arbeitskreis AgrarBüro

„Wenn Du nicht mehr weiter weißt, dann gründe…“, aber soweit muss es gar nicht erst kommen!

Feldbegang WRRL_Vechtaer Moorbach_Juni2015

Fortführung der Wasserrahmenrichtlinie-Gewässerschutzberatung

Die durch das Land Niedersachsen geförderte Gewässerschutzberatung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie wird um zwei weitere Jahre verlängert.

Veranstaltungen

/media/media/281C7130-C74C-0C05-6C6B9D054AAA04F9.jpg

"Gärten im westlichen Münsterland"- LFV Altkreis Wittlage und LFV Neuenkirchen/ Melle geschlossene Teilnehmendengruppe)

02.07.2024

Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten ins westliche Münsterland.   Eine Anmeldung ist möglich ab Donnerstag, 15. März 2024 um 8.00 Uhr bis Dienstag, 14. Mai 2024 ausschließ…

Mehr lesen...
/media/media/281C7130-C74C-0C05-6C6B9D054AAA04F9.jpg

"Gärten im westlichen Münsterland"- Tour II ab Bersenbrück

04.07.2024

Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten ins westliche Münsterland.   Eine Anmeldung ist möglich ab Donnerstag, 7. März 2024 um 7.30 Uhr bis Dienstag, 7. Mai 2024 ausschließlich &…

Mehr lesen...
/media/media/281C7130-C74C-0C05-6C6B9D054AAA04F9.jpg

"Gärten im westlichen Münsterland"- ab Osnabrück

09.07.2024

Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im westlichen Münsterland.   Eine Anmeldung ist möglich ab Donnerstag, 7. März 2024 um 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet …

Mehr lesen...
Kälberinitiative Niedersachsen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Süd-West (Osnabrück, Cloppenburg, Vechta, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

31.07.2024 - 31.08.2024

Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

Mehr lesen...
/media/media/9227C504-C3B1-EA0F-DAF3D10463308D48.jpg

Alles in Ordnung! - Digitalisierung im Agrarbüro

14.08.2024 - 16.08.2024

Türmen sich die Papierstapel auf Ihrem Schreibtisch? Haben Sie das Gefühl, den Überblick zu verlieren? Ein Büroalltag ohne Papier ist auch für die Landwirtschaft keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebte Realität. Mit …

Mehr lesen...
/media/media/BF9A4320-BEF4-DA2E-0BD63301D3AEE925.jpg

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Herbst- Aufbauseminar "GRÜNER SCHNEEBALL"

22.08.2024

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt häufig…

Mehr lesen...